Was ist herkules farnese?

Der Herkules Farnese, auch bekannt als Farnese-Herkules, ist eine antike römische Statue, die den mythologischen Helden Herkules darstellt. Die Statue wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. aus Marmor gefertigt und ist etwa 3,17 Meter hoch.

Der Herkules Farnese wurde 1546 in den Ruinen des antiken Heiligtums von Caracalla in Rom entdeckt. Er ist eines der bekanntesten Werke der römischen Skulptur und gilt als eines der besten Beispiele für die Antikenrezeption der Renaissance.

Die Statue zeigt Herkules in voller Aktion, wie er den Nemeischen Löwen erlegt. Er hält den erschlagenen Löwen über seine Schulter und trägt auch den legendären Löwenfellmantel. Die kraftvolle und muskulöse Darstellung des Herkules beeindruckt durch ihre Detailgenauigkeit und Dynamik.

Nach seiner Entdeckung gelangte der Herkules Farnese in den Besitz der Familie Farnese, einer einflussreichen italienischen Adelsfamilie. Die Statue wurde ursprünglich im Palazzo Farnese in Rom aufgestellt, bevor sie 1787 in den Nationalmuseen von Neapel ausgestellt wurde, wo sie sich immer noch befindet.

Der Herkules Farnese ist heute eine der wichtigsten Attraktionen des Museo Archeologico Nazionale in Neapel. Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung und Ästhetik ist er zu einem Symbol für antike römische Kunst und Mythologie geworden.

Kategorien